Eine arbeitsreiche Woche liegt hinter uns.
Beim Dienst am Mittwoch führten wir eine Übung zum Thema Flächenbrand / Waldbrand durch. Im Mittelpunkt stand die Ausbildung an den Pumpen vom LF 8 und vom TLF 3000. Die Vorbereitungen für die Gemendewettbewerbe der Jugendfeuerwehren schlossen sich an. Gestern nahmen sieben Gruppen an den Wettkämpfen bei uns in Bahrdorf teil....
Im Rahmen eines Dienstes des 2. Löschzuges übten Kameradinnen und Kameraden aus den OrtsFW Bahrdorf, Meinkot, Saalsdorf und Wahrstedt in Bahrdorf. Übungsinhalte waren Aufbau der Hilfeleistung vom LF 8 und Ausbildung am TLF 3000.
... |
Einsatz Nr. 10 im Jahr 2015:
Die Führungsgruppe unserer Feuerwehr wurde um 16.46 Uhr alarmiert. Feuer im Erdgeschoss eines Hauses in Rümmer. Im Einsatz war der MTW, nach einer knappen halben Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
... |
Das TLF 3000 unserer Ortsfeuerwehr hat heute an einer Übung der Bereitschaft teilgenommen. Die Übungsleitung hatten Bereitschaftsführer Tobias Schierding und Zugführer Thomas Mehr. Angenommen wurde ein Flächenbrand an der Bundesstraße von Grafhorst in Richtung Rühen. Nach dem Erstangriff mit der Wasserentnahme aus den Tanklöschfahrzeugen bauten die Mitglieder des Wasserförderzuges die Löschwasserversorgung aus der Aller auf...
Einsatz Nr. 8 im Jahr 2015:
Am 15. April wurde unser TLF 3000 zu einem kleinen Flächenbrand bei Grafhorst in Richtung Rühen alarmiert. Das Fahrzeug rückte 3 Minuten nach der Alarmierung zum Einsatzort aus. Dort unterstützten wir die Löscharbeiten der eingesetzten Kräfte aus Grafhorst und Velpke. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für uns beendet und das Fahrzeug rückte wieder ein.
...